01.11.2020 - Liebe Vereinsmitglieder, liebe Färöerinteressierte! Aufgrund technischer Probleme ist diese Webseite zurzeit nicht vollumfänglich funktionsfähig. Wir arbeiten derzeit an einer neuen Webseite und werden diese hoffentlich zu Weihnachten 2020 live schalten können. Bis dahin könnt ihr uns unter der E-Mailadresse faeroeer@gmx.de erreichen.
Hvalba, 03.07.2020 - ka - Der neue Hvalbatunnel, der den alten, einspurigen Tunnel zwischen Trongisvágur und Hvalba auf Suðuroy ersetzen soll, wird am 7. Juli durchgestochen.mehr
Landesregierung stellt nun doch 4 Mio. Kronen bereit
Trom wird nun doch auf den Färöern aufgenommen
Landesregierung stellt nun doch 4 Mio. Kronen bereit
Tórshavn, 01.07.2020 - ka - Die färöische Landesregierung konnte sich nun doch darauf verständigen, die erforderlichen 4 Millionen Dänische Kronen bereitzustellen, damit Trom auf den Färöern gedreht werden kann.mehr
Krimireihe von Jógvan Isaksen wird in Island gespielt
Trom wird nicht auf den Färöern aufgenommen
Krimireihe von Jógvan Isaksen wird in Island gespielt
Tórshavn, 24.06.2020 - Ein Nackenschlag für die färöische Filmindustrie: Das Flaggschiff, die Krimireihe Trom von Jógvan Isaksen, wird nicht auf den Färöern gedreht. mehr
Mainz, Tórshavn, 28.05.2020 - ka - Die Fernsehgruppe ZDF/Arte hat die färöische Krimireihe "Trom" gekauft und plant diese auf den Färöern zu verfilmen, wie Produzent Jón Hammer dem KVF mitteilte.
Klaksvík, 25.05.2020 - Das Lied “Kanst tú siga farvæl”, welches Steintór Rasmussen im Jahr 1998 schrieb, ist nun ins Deutsche übersetzt worden. Asta Højgaard gibt dem Lied ihre Stimme.mehr
Literaturland Färöer– Einblicke und Entdeckungen stellt die Literatur eines kleinen Landes vor, die außerhalb Skandinaviens bisher fast unbekannt geblieben ist. Doch angesichts ihres Reichtums und ihrer Qualität verdient sie nicht nur im deutschen Sprachraum Beachtung und Würdigung. mehr...